Ein neuer Post steht an, nachdem seit dem letzten schon wieder unfassbare 9 Tage vergangen sind. Ich versteh es nicht, die Zeit rauscht nur so an mir vorbei. Ich habe das Gefühl ich beginne eine Woche, starte mehr oder weniger
Und gestern war mein "5 Monate in Frankreich-Tag". Ist das zu glauben? Eigentlich ungefähr die Hälfte meines Austausches. Das kommt mir so seltsam und unwirklich vor wenn ich daran denke, wie ich am 24. August aufgebrochen bin. Es scheint wie gestern gewesen zu sein.
Ich kann euch nur sagen: Schätzt die kleinen Momente, die euch auf so eine schlichte Weise glücklich machen, aber irgendwie im Gesamten eher unwichtig scheinen. Ein Lächeln von einer Person aus der anderen Ecke der Klasse, die Sonne die dir ins Gesicht scheint, wenn du aus dem Fenster schaust, ein Vers, der dich den ganzen Tag in einem anderen Licht sehen lässt.
Das hört sich jetzt vielleicht schnulzig an oder so, keine Ahnung.
Aber es fällt mir so sehr auf, hier in meinem Austauschjahr. Am Ende ergeben diese ganzen Momente nämlich diese einzige, große Erfahrung, dieses einzigartige Jahr!
Und jeeeeeeetzt zum Wesentlichen.
Am 18.01 war ich mit Cami bei Paloma, einer mexikanischen jungen Frau, die ich hier in Vannes kennengelernt habe. Sie ist nämlich in derselben Französischschule wie ich. Es war ganz schön, wir haben uns ein bisschen die Gegend angeguckt und sind spazieren gegangen, sie wohnt fast direkt neben dem Meer.
![]() |
Auf dieser kleinen Insel stand, einsam und verlassen, ein kleines blaues Haus. Und zu meiner großen Überraschung wurde mir auch noch gesagt, dass da tatsächlich jemand drin wohnt! :) |
Rest der Woche
Ansonsten war halt ganz normal Schule, ich hab einmal bei Cami übernachtet und ein Basketballspiel ihres Gastbruders gesehen. Ich habe festgestellt, dass Basketball für den Zuschauer an sich ein ganz schön stressiger Sport ist. Es werden einfach mal die ganze Zeit "Tore" bzw. Körbe gemacht und es geht von einer Seite auf die andere. Dauernd hat man Angst, dass der Ball entweder nicht reingeht für die eigenen Leute bzw. reingeht für die Gegner.
Im Fußball hat man vielleicht 3, 4 mal diese "Stressmomente". Findet ihr nicht auch?
Ansonsten war ich noch bei Interact, wo wir die nächsten Aktionen besprochen haben.
Allgemein war ich eigentlich kaum zuhause das Wochenende, es war einfach die ganze Zeit was los.
Heute war ich nochmal schwimmen. Ich habe mich zuerst nach einer Gruppe umgesehen, aber das ist mir irgendwie zu teuer .. also mach ich's halt auf eigene Faust :).
Schule
Es gibt guuute Neuigkeiten! Nach der letzten Philosophie und Géo/His Compo hab ich endlich mal sowas wie eine Rückmeldung auf meine "Arbeit" bekommen. Ich hab bisher ja immer versucht, die Aufgaben zu verstehen und dann etwas in Worte zu fassen, was auch irgendwie Sinn ergibt :D. Von manchen Lehrern gibt es immer noch noch nichtmal eine Bemerkung, aber in Philo und Géo/His hat sich das jetzt geändert. Ich habe mich sehr gefreut, denn solche kleinen Anerkennungen können einem schon Mut geben :).
In His/Géo habe ich sogar eine Note bekommen, das erste mal hier. Zwar nur 5 von 10 Punkten, aber damit bin ich schon richtig glücklich. Immerhin, denke ich mir. Andere Klassenkameraden von mir haben nur 3 oder 4 Punkte, da kann ich wohl noch zufrieden mit dem Resultat sein. :)
Laut meinem Philosophielehrer habe ich Fortschritte gemacht was meine Ausdrücke angeht und habe auch das Problem richtig erkannt. :) |
Mein His/Géo meint, dass ich bemerkenswerte Fortschritte gemacht habe und so weitermachen soll. |
Sonstiges
Astrid und ich haben einen Kuchen gebacken. Ich weiß gar nicht mal mehr wie er hieß, aber er war schon lecker. Obwohl er am Ende gar nicht so aussah, wie in dem Buch. Aber das war uns dann doch egal :D. Ich könnte ihn auf die "Rezeptseite" meines Blogs stellen, ich überleg mir das nochmal.
Die anderen wollten wir mit diesem Schild warnen, den Kuchen ohne uns zu essen. Immerhin war es schon Abends und wir wollten ihn erst am nächsten Tag anschneiden. |
Ach, ich bin süchtig nach Oreos. Nun ja. Das ist jetzt wirklich nicht austauschjahrbezogen, aber irgendwie stellt sich das hier heraus. ♥
Ansonsten habe ich für dieses Wochenende mal wieder ein großes Projekt vor, dass sich über 3 Tage zieht. Genaueres werde ich euch danach berichten, aber ihr könnt ja schon mal wissen, dass es sich um das "Parlament Européen des Jeunes" handelt. Keine Ahnung, wie das auf Deutsch heißt. Vielleicht "Jugend Europaparlament"? :D
Wie auch immer. Ich werde jetzt nicht ausschweifen, das kommt dann nächstes mal ;).
In diesem Sinne, feiert euren Alltag, meine Lieben.
Bisous Bisous
Katharina :-*
- - -
Et maintenant un peu en francais! En fait, ce n'était pas mon idée. C'était l'idée de ma mère d'accueil pour m'entraîner un peu. C'est quand même encore difficile pour moi.
Je trouve que ce n'est pas mal et je crois que je vais essayer d'écrire quelques lignes.
Ma dernière semaine était très occupée et j'avais beaucoup de choses à faire, comme souvent ici. Je me suis rendu compte que ca faisait déjà cinq mois que j'étais en France, et parfois j'ai du mal à réaliser.
Quand je pense au jour où je suis arrivée en France : j'ai l'impression que c'était hier !
Mais c'est comme ca, la vie d'une "exchange student", ca passe TROP vite. :D
À l'école, il n'y a pas grand chose de nouveau. Sauf que cette semaine, pour la première fois, les prof d'His/Géo et de Philosophie ont notés mes compos. J'étais "un peu" fière de moi, parce que j'avais cinq points en His/Géo. En fait, ce n'est pas beaucoup. Mais quand même, c'était ma première note en France! OUAIS! :D
En dehors de ca, je suis allée à Saint Cado, un village très mignon près de .. de quoi, en fait? Vannes? Je ne crois pas. C'était assez long pour y aller.
J'ai passé une journée sympa avec Cami, Paloma et son mari. Paloma est mexicaine et elle habite en France maintenant, depuis un ans je crois.
Le dimanche soir, je suis allée à une réunion d'INTERACT, une organisation rotarienne pour les jeunes. On se réunit tous les 15 jours, et de temps à temps pour faire des actions bénévoles pour différentes organisations.
Voilà, ma dernière semaine. Peut-être pas tout, mais déjà une bonne partie.
Je crois que ce n'est pas très intéressant quand j'écris mes textes en francais. En allemand, je trouve mieux les mots. Mais quand même, c'est un bon exercise. :)
Bisous,
Katharina :-*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen