Also, mal wieder nen kurzes Update von mir.
Am 07.06 hatte ich meinen letzten Schultag. Natürlich war das schon irgendwie cool, wer freut sich denn nicht, ausnahmsweise mal nicht jeden Tag um 6h30 aufstehen zu müssen. Aber auf der anderen Seite geht ja auch immer irgendwas zuende, und gerade für mich war das jetzt ein großes Ende.
Kein französisches Lycée mehr. Keine abgedrehten Philosophielehrer. Keine ekelhafte Kantine. Keine ewig langen Schultage. Keine Kaffeeautomaten auf dem Pausenhof. Keine morgendlichen Anwesenheitsappels.
Und so könnte ich diese Reihe jetzt noch weiterführen, ich lasse es aber. Lieber ein paar Bilder ...
Essen im SELF (Kantine). Tja. Nun. Hm. |
TL2 mit Histoire/Géo Lehrer mittendrin :) |
der langweiligste Englischunterricht der Welt |
die Tribu, in der man sich einfach so aufhielt und in der am Freitag Mittag gegessen wurde. |
Tja. Was soll ich sagen. Das Lycée St. Paul war natürlich einer der wichtigsten Elemente meines Austauschjahres, ich habe dort nicht wenig Zeit verbracht. Im Großen und Ganzen fand ich es wirklich gut, die Lehrer waren wirklich in Ordnung (außer die Literaturlehrerin, sorry, aber die war echt seltsam).
Der Unterricht in Philosophie und His/Géo war auch wirklich interessant, ich habe sogar was gelernt, haha :D
Am Abend hatten wir dann noch eine Art Cocktail in der Turnhalle der Schule. Alle sollten sich chic anziehen, damit Fotos gemacht werden konnten.
![]() |
Die beiden Littéraire Klassen! |
Im Anschluss gab es dann noch das "Spectacle de fin d'année", ein Musical, dass von einer großen Gruppe Schüler des Lycées aufgeführt wurde. Ich muss ja echt sagen, im Laufe meines ganzen Schuljahres hier habe ich einige Aufführungen und Musicals von den Schülern hier gesehen. Die hängen sich da richtig rein, und es ist gar nicht mal so unprofessionell, das Ergebnis!
Nach dem Musical gingen dann alle nach und nach in kleinen Grüppchen in die Innenstadt oder zu den Schülern nach Hause um das Ende der Zeit auf St. Paul gebührend zu feiern! :)
Sonstiges
Joa. Und sonst kann ich euch nur sagen, dass ich in den letzten Tagen einfach nur das gemacht habe, was man halt in den Ferien so macht. Ich war zwischendurch in der Stadt, viel am Strand mit Cami, Zsofi und Julia und habe natürlich fleißig DEUTSCHLAND bei der EM angefeuert!!!! :))))
Das ist sowieso immer sowas hier, mit dem Fußball.
Die Franzosen sind richtige Langweiler, gucken noch nichtmal die Spiele ihrer eigenen Mannschaft. Also, jedenfalls die meisten Franzosen die ich jetzt halt persönlich kenne.
Ich habe außerdem meine Rotarypräsentation gehalten! Das war auch so ne Sache .. ich hatte wirklich richtig lange dran gearbeitet, und dann klappte das dahinten einfach nicht. Irgendwas war da nicht kompatibel zwischen meinem Laptop und dem Beamer, fragt mich nicht was. Also habe ich meine Präsentation so gehalten und Cami hat den Laptop mit den Bildern einfach hochgehalten. Im Endeffekt ist es aber richtig gut gelaufen und ich konnte genügend über Deutschland, mein Leben und mein Jahr in Frankreich erzählen! :D
Und ach jaaaa, Zsofi ist ja wieder da. Für ein paar Tage hat sie Paris verlassen, um die wunderschöne Bretagne mal wieder zu sehen. Und wir nutzen die Zeit aus und machen viele verrückte Sachen, haha :)
Ich wünsch euch was, meine Lieben.
Bisous Bisous,
Katharina :-*