Begrüßen tue ich euch heute mit Toastbrot. Yay!
24.05.12
An diesem Tag waren es genau 9 Monate, dass ich hier in Frankreich bin. Schon ne krasse Sache, wenn man so überlegt. Aber auch so unrealistisch.
Besagter "9-Monate-Tag"war auch gleichzeitig ein Tag des Arbeitens und der Aufregung - die B2 DELF Prüfung!
Meine lieben Leutchen vom DELF B1 wissen ja, worum es sich dreht. Für die anderen Unwissenden unter euch: es ist ein Examen der französischen Sprache, welches der französische Staat für Ausländer anbietet. Mit den verschiedenen Niveaus stehen einem eben die einen oder anderen Türen offen, was zum Beispiel das Studieren oder Leben in Frankreich angeht.
Ich werde euch jetzt nicht den ganzen Ablauf erklären, dass würde zu viele Zeilen in Anspruch nehmen. Nur so viel sei gesagt: Die Hördokumente waren undeutlich und zu lang, die Produktion des Textes war okay und im Gespräch mit der Tante habe ich, jetzt im Nachhinein betrachtet, wohl was Wichtiges vergessen.
Aber was solls, nicht wahr.
Ist ja jetzt eh vorbei.
Die Resultate gibts dann Ende Juli, Anfang August. Drückt mir die Daumen! :)
Nach der DELF-Prüfung ist uns dann auch noch was Lustiges passiert. Eigentlich waren wir alle ziemlich fertig und wollten nach Vannes zurückfahren. Wir, das sind Cami, Clara (Tschechien), Carla und Fernanda (Brasilien). LEIDER hatte Fernanda die hervorragende Idee, über eine Stadt ganz im Westen der Bretagne nach Vannes zurückzukehren. Nach ca. 45 Minuten wurde uns dann doch irgendwie klar, dass das so nicht ganz stimmen konnte. Am Ende sind wir dann in St. Brieuc gelandet.
Nur mal so als Beispiel: Das ist so wie wenn ihr in Hameln seid, und anstatt nach Detmold zurückzukehren fahrt ihr einfach mal nach Hannover.
Oder so ungefähr.
Also haben wir dieses "Missgeschick" einfach mal genutzt und sind ans Meer gegangen. Oder genauergesagt an den Atlantische Ozean! :)
Ganz bretonisch haben wir auch dann "Galette complet" gegessen. |
Rotary Week-end Guerlédan
Unfassbar, aber es musste ja eines Tages kommen: Das letzte Wochenende mit meinem wunderbaren District 1650! <3
Es ist schwer zu beschreiben, wie ein paar mehr als 20 Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt für ein Jahr deine Familie werden. Eine internationale Familie :)
Ich liebe sie alle und es war einfach so traurig, sie gehen zu lassen.
Außerdem hat mich ein Neid auf die neuen französischen Outbounds gepackt, die in zwei Monaten ihren Austausch starten werden. Kein bösartiger Neid. Sondern einfach nur dieses Gefühl: Ich will nochmal. Nochmal alles von vorne erleben.
Ich will mein ganzen Leben lang Austauschschüler sein. Es ist schlichtweg perfekt.
Kurz zum Programm: Wir waren unter anderem Kanufahren, Klettern und auf einem bretonischen Fest. Die Nacht haben wir geredet, gelacht und wenig geschlafen.
Am Ende war es irgendwie so unwirklich. Wir haben immerhin so einiges zusammen erlebt, die einen mit den anderen.
Nini wird mir besonders fehlen, meine kleine Taiwanesin. Cami, Argentinien. Pedro aus Brasilien. Rosemarie aus Kanada. Amelia aus Neuseeland.
Meine liebste Taiwanesin! |
Naz aus der Türkei |
Und trotz all diesen Abschiedstränen, die wir vergossen haben, war es das doch trotzdem wert! Denn die Erinnerung an all das Wunderbare bleibt für immer! ♥
Sonstiges
Ich weiß ja jetzt nicht wie es bei euch aussieht aber wir in der Bretagne hatten in den letzten zwei Wochen einfach mal Bombenwetter, um die 25°C und nur Sooonnnnneeee :).
Also haben wir das schön ausgenutzt und waren am Strand, welcher ca. 20 Minuten mit dem Fahrrad entfernt ist. Wie sie mir fehlen wird, meine Bretagne, wenn ich erstmal weg bin!
Zu Schule gibts nichts Großes zu sagen, die ist ja eh fast vorbei. :)
Und jetzt, zum Abschluss, noch was komisches über die Franzosen. Muss ja auch mal sein, ne.
Keine Ahnung ob ich das schon mal erwähnt habe, aber die Franzosen essen einfach unnormal viel Joghurt, Kompott und Pudding und sowas. Sie füllen ihren halben Kühlschrank damit, und das reicht dann gerade mal eine Woche oder so. (Kann sein, dass ich etwas übertreibe, was die Haltbarkeit angeht, aber sie essen das wirklich schnell auf!) :D
Diese beiden Regale sind voll, und dann steht im Kühlschrank in der Vorratskammer nochmal was. Komisch. |
Und mit diesem Fakt will ich den heutigen Post auch schließen und euch einen schönen Abend wünschen. Oder Nachmittag, oder Morgen, wann auch immer ihr das liest.
Ich verpass mir jetzt noch ne' Ladung kalte Ventilatorluft, weil ich hier in meinem Zimmer bald vor Hitze eingehe.
Bisous Bisous,
Katharina :-*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen