(Dieses mal funktioniert das Lied. Letztes mal war das irgendsoein GEMA Blödsinn.)
Jetzt ist es schon mehr als einen Monat her, dass ich in Europa unterwegs war. Schon komisch, wie schnell das geht.
Wie dem auch sei. Eigentlich wollte ich euch ja nur kurz auf dem Laufenden halten, was in den letzen zwei Wochen so abgegangen ist.
Erste Gastfamilie
Zum Einen habe ich meine erste Gastfamilie wiedergesehen. Irgendwie habe ich mir gesagt, dass das ja wohl nicht angehen kann. Ich wohne immerhin in derselben Stadt wie sie, da kann ich ja wenigstens einmal nach meinem Verschwinden vorbeigucken. Gedacht, getan.
Der Abend war eigentlich so wie alle Abende, die ich bei ihnen verbracht habe. Es gab Essen um 19.00 Uhr mit der ganzen Familie, außer mit dem Vater der einfach neben dem Tisch herumstand, weil er noch keinen Hunger hatte. Danach räumten alle zusammen die Küche wieder auf, bis man nicht ahnen konnte, das hier vor einer halben Stunde noch gegessen wurde. Kurz mit dem Besen hinterher und fertig.
Im Anschluss habe ich mit Maya noch Memory gespielt, was einfach nur witzig ist. Normalerweise hab ich das das letzte mal vor 10 Jahren gespielt, aber mit Maya ist es einfach nur herrlich :D :D
Es war ein netter Abend.
Dinan
Auf dem Bustrip wurden wir standardmäßig von 2 Rotarierinnen begleitet. Sie waren richtig nett und herzlich und haben uns nachträglich für einige Tage zu sich nach Dinan, eine kleine Stadt im Norden der Bretagne, eingeladen. Cami, Pedro, Abigail, Justin und mich. Cami und Pedro kennt ihr vermutlich schon von meinen bisherigen Posts. Abi und Justin sind zwei amerikanische Austauschschüler, die in Paris wohnen.
Wir haben unter anderem eine Tour mit dem Boot gemacht, sind bowlen gegangen (wo ich die erste in meiner Gruppe war, könnt ihr euch das vorstellen?), schwimmen und auch ins Kino.
![]() |
Moi, Bea, Cami, Justin, Abi & Pedro |
An dieser Stelle muss ich ja ganz ehrlich mal sagen, dass ich französische Filme einfach liebe. Wir Deutschen hinken da hinterher, keine Frage. Til Schweiger und Matthias Schweighöfer, die haben wir. Und vielleicht noch Jürgen Vogel oder wie der Typ heißt :D. Aber im Vergleich zu französischen Schauspielern und Filmen ...
Man beachte nur, was für einen Erfolg "Intouchables" in Deutschland hatte. (Titel auf deutsch "Ziemlich beste Freunde")
Anstonsten haben wir Dinan besichtigt, waren in St. Malo und Rennes. Wir hatten eine richtig tolle Zeit, haben viele Gerichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt zusammen gekocht und viel gelacht.
Außerdem habe ich eine interessante Person kennengelernt. Er ist ein Freund von Marie und Marie-Aude und war an einem der Abende zum Essen da.
Der Typ ist Patissier und macht alle! Apfelkuchen für Starbucks auf der ganzen Welt!! Also, angenommen man geht in Taipeh in ein Starbucks und isst dort einen Apfelkuchen, dann ist der von ihm. Und eine ziemlich häufige Cafékette hier in Frankreich (Brioche Dorée) hat auch das ganze Kuchensortiment von ihm. Sowas muss man erstmal schaffen.
Jaa.. leider war dieses Wochenende auch das letzte, an dem ich meine wunderbare Bea gesehen habe. Sie ist einfach eine sehr gute Freundin, die tollste Brasilianerin der Welt und hat mit vielen anderen Menschen mein Jahr in Frankreich zu etwas Besonderem gemacht.
Der Plan steht, dass ich irgendwann nach Sao Paolo fliegen werde! Solche Menschen sind einfach zu wertvoll, um für immer nur über Facebook in Kontakt zu sein.
An diesem Wochenende hatten wir natürlich auch das große Glück, die Wahlen des Präsidenten mit ganzem Herzen mitzuerleben!
Am Wahltag waren wir alle im Rathaus versammelt und haben bei den Wahlen und später bei den Auswertungen zugeguckt. Wir haben am Abend die Enttäuschung gesehen, die die Familien von Marie und Marie-Aude erlebten, als es dann Hollande war und nicht Sarkozy.
Aber so ist das halt. Politik. Mal sind die Linken dran, dann wieder die Rechten.
Fußball
Am 11.05 habe ich hier im Stadtion dann ein Fußballspiel gesehen, Vannes Olympic Club gegen Rouen. Wer hat gewonnen ?!
Natürlich Vannes. Was für eine Frage.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Stimmung nicht dieselbe wie beim Bayern - Chelsea Spiel war, aber es war trotzdem recht lustig.
Pays de la Loire
Dieses Wochenende war ja Himmelfahrt, also langes Wochenende. Zu diesem Anlass sind wir mit meiner Gastfamilie in die Region "Pays de la Loire" gefahren. Es ist die Region süd-östlich von der Bretagne und ist unter anderem für ihre Schlösser bekannt. Bevor Paris mit Versailles nämlich "Die Location" für die ganzen Könige Frankreichs wurde, waren es die Schlösse im Pays de la Loire.
Wir haben drei Schlösser besichtigt:
(kleine Anmerkung: Falls euch die Geschichte der einzelnen Schlösser näher interessiert, klickt auf ihre Namen. Wikipedia hilft euch dann weiter, ich bin einfach mal zu faul, haha :D)
Schloss Azay-le-Rideau
Schloss Chambord
Schloss Chenonceau
Es war eigentlich echt interessant. Vor allem sind die Franzosen an sich ja immer sehr für ihre Geschichte interessiert, mehr als wir Deutschen, wie ich finde. Allerdings ist es für sie auch einfacher, es gab halt die Könige und wir hatten immer irgendwelche Grafen, Herrschaftstümer und waren sonstwie aufgeteilt.
Zugegeben: Louis ⅩⅠⅤ hatte einen Hang zur Extravaganz, was die Wahl eines Bilderrahmens anging. |
Gärten in Chenonceau |
Chenonceau |
Herzallerliebstes Haus, findet ihr nicht? |
Also, meine Hübschen. Das wars auch schon wieder.
Draußen regnets', morgen ist wieder Schule und in 4 Tagen steht die DELF Prüfung an, die meine Französischkenntnisse auf die Probe stellen wird.
Tolle Aussichten, nicht wahr?
Bisous Bisous,
Katharina :-*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen