Salut meine Lieben,
das war er also, der erste Schultag. Also eigentlich war es, wenn man so will, kein richtiger Schultag.
Begonnen hat das ganze um 13.45 Uhr. Ich habe mich mit Camila und Jehanne am Hafen getroffen und wir sind zur Schule gelaufen. Was mich dort erwartete, war echt heftig.
Der komplette Schulhof war VOLL mit Schülern der terminale, die Stufe in der ich bin. Und es war NUR die terminale, es gibt auch noch primaire und seconde. Und von da aus wurden wir dann in unsere einzelnen Klasse unterteilt. Es gibt den literarischen Zweig, den sozialökonomischen und den wissenschaftlichen. Wie ich euch schon mitgeteilt habe bin ich im literarischen Zweig, meine Fächer kennt ihr auch schon (siehe "l'océan et lycée).
Das Tolle ist, dass ich beim letzten Treffen von allen Austauschschülern ein Mädchen kennen gelernt habe, die letztes Jahr als Austauschschülerin in Deutschland war. Sie heißt Lise, ist 18 und wir sind in einer Klasse. YAAY! Ich hab mich so gefreut :)) Sie ist total nett und ich glaube, wir werden ein tolles Jahr haben.
Wir sind also in unsere Klassenräume gegangen und haben mit der ersten Stunde begonnen: Philosophie. Das war nicht wirklich Unterricht sondern organisatorisches Zeug. Ich glaube mein Lehrer für Philosophie, Monsieur Gouzien, ist auch mein Klassenlehrer. Ich bin mir aber nicht sicher :D
Lustig ist, dass wir in meiner Klasse 28 Mädchen sind und es nur 2 Jungen gibt. Keine Ahnung, woran das liegt. Wahrscheinlich sind die alle eher wissenschaftlich begabt :D
Wir haben unseren Stundenplan nochmal neu bekommen, unsere Karten für die Cantine und einige andere Infos, von denen ich aber ungefähr keine Ahnung habe, weil ich nur einen Bruchteil verstanden habe. Die Franzosen sprechen einfach UNGLAUBLICH schnell und meine Lehrer werden sich bestimmt auch nicht die Mühe mache, wegen ein paar Austauschschülern langsamer zu sprechen.
Die nächste Stunde hatten wir Littérature, dass war auch mal ganz nett. Meine Lehrerin, Madame Lauroy, hat uns den Plan für das Jahr erklärt, welche Bücher wir lesen und zu welchen wir einen Film gucken.
Das erste Buch sollen wir jetzt kaufen und bis Montag lesen :D Ja, hört sich realistisch an, ich weiß. Nach der Stunde habe ich sie gefragt, wie es für mich aussieht und sie meinte, ich hätte mehr Zeit, das Buch zu lesen. Tja, was soll ich sagen .. ich hoffe, dass ich überhaupt damit fertig werde, wahrscheinlich muss ich jedes dritte Wort nachschlagen. Aber trotzdem freu ich mich schon drauf! :)
Und damit war der heutige Schultag auch schon beendet. Normalerweise hätte ich an einem Dienstag 7 Stunden, heute hatte ich nur 2. Und morgen habe ich auch nur 2 Stunden, aber das wird Mittwochs immer so sein :D. Um 8.55 hin und um 10.05 wieder abhauen. Wenn sich das nicht mal toll anhört ..
So, das wars für heute. Ich werde die nächsten Tage mal auf mich zukommen lassen und euch dann berichten, wie eine typische französische Schulwoche aussieht.
Ach ja, nochwas. Beim letzten Treffen der ganzen Austauschschüler habe ich zwei total nette Mädels kennengelernt, Nini aus Taiwan und Rosemarie aus Kanada. Ich versteh mich super mit ihnen!
Bisous,
Katharina