so, wichtigste Info vorraus: meine älteste Gastschwester wird ab nächster Woche für eine zeitlang in Strasbourg wohnen, ich glaube sie macht eine Ausbildung oder so. Genau weiß ich das nicht :D Jedenfalls muss sie dahinten eine Wohnung finden und so sind ihre Eltern eine Woche mit ihre mitgefahren, um sich auf die Suche zu machen.
Aufgrund dessen wohne ich zurzeit für eine Woche bei meiner eigentlich dritten Gastfamilie, der Familie Roullet. Die Familienmitglieder: Jean-Paul, Florence, Baptiste (15) und Hugo (11). Joa. In dieser Familie habe ich also ausschließlich Brüder, mal was neues.
Der älteste, Baptiste, hat ein ziemlich interessantes Hobby .. er malt so kleine Figuren an, also die sind wirklich SEHR klein. Er hat schon eine Unmenge davon und irgendwie kann man damit ein Strategiespiel spielen. Also ich wusste ja, dass sich manche Leute treffen, um Strategiespiele zu spielen, aber er malt die ganzen Figuren auch noch selber an. Irgendwie cool :D
Die Roullets haben ein wunderschönes Haus. Es ist noch ziemlich neu und auch die Häuser in der ganzen Siedlung sind richtig modern. Jedenfalls ist es richtig schön eingerichtet. Einerseits sind hier ganz viele alte Möbel (was meiner Mama sehr gefallen würde :D!) und andererseits viele moderne Accesoires.
Auf jeden fall fühle ich mich hier wohl :)
Am nächsten Tag sind wir dann mit Baptiste und Hugo erstmal zu einer Flugzeugausstellung gegangen. Ja. Ganz richtig. Nichts für mich :D. Aber meine Gastgeschwister sind nun mal Jungs, da ist das wahrscheinlich normal .. Ich hab also ein bisschen Langeweile geschoben und versucht, einen Text zu lesen, der von weiblichen Piloten handelte. Verstanden habe ich eher schlecht als recht :D
Um auf den ersten Teil der Überschrift zurückzukommen: Als wir die Ausstellung verließen, war draußen eine großes Becken mit Wasser aufgebaut, eine Art Pool. In diesem Pool "schwammen" plastikartige, riesige Kugeln. In die konnte man dann reinkriechen, und sozusagen "über das Wasser kugeln", ohne nass zu werden.
Falls ihr euch das nicht ganz vorstellen könnt, ungefähr so:
http://view.stern.de/de/picture/1186670/Kind-Kugel-Wasser-Kind-Kugel-Streetlife-%26-Situation-510x510.jpg
Tja. Und da ich schon bei der Ausstellung keine große Begeisterung zeigen konnte, wolle ich nicht hier auch noch so tun, als hätte ich auf nichts Lust. Also bin ich auch in so eine Kugel geklettert und ins Wasser "gerollt" :D.
Zugegeben, am Anfang war es ja noch ganz lustig. Aber so nach und nach habe ich mich dann doch gefragt, ob überhaupt genug Luft zum Atmen in so einem Ding drin sein kann. Außerdem wirkte das Ganze ein bisschen klein, es gab nicht wirklich einen Ausgang, der Reißverschluss ließ sich nur von außen öffnen. Ich habe also dem Aufpasser ein Zeichen gegeben und er hat für mich die Kugel geöffnet. SAUERSTOFF! Somit war das Ganze für mich etwas früher beendet als für die anderen, ich wollte kein Risiko eingehen. Eigentlich albern, die anderen sind alle lebend aus ihrer Kugel gekrochen^^
Am Nachmittag sind wir dann in die Stadt gegangen.
Leute, ich kann euch sagen, ich liebe Vannes!
Unglaublich viele Fachwerkhäuser, viele Gassen, kleine Läden, Cafés ...
Außerdem in Vannes: Eine Burg und ein wunderschöner Park :))
Als wir dann nach Hause kamen, war ich erstmal etwas müde. Ziemlich müde, genauergesagt. Das heißt, ich habe eine lange Zeit des Nachmittages verschlafen.
Der heutige Tag war super schön. Baptiste, Hugo und ich sind mit dem Fahrrad zum Strand gefahren und es war wirklich schön. Wir sind zu einer kleinen Insel geschwommen, die nicht weit entfernt war, nur ein paar Minuten. Dort angekommen sind wir zu ein paar Felsen gegangen / geklettert und von da aus sind die beiden dann ins Wasser gesprungen. Ich war mir irgendwie etwas unsicher bei der ganzen Sache, also bin ich nur zum Schluss ganz schnell einmal gesprungen.
Am Nachmittag waren wir kurz in der Stadt, und haben bei der besten Eisdiele von 2003 oder so Eis gegessen. Jedenfalls sagte mir mein Gastvater, dass es "Le Champion de 2003" sei. Joa. War nicht schlecht das Eis, hat aber auch 2€ gekostet, die Kugel. Da kann man auch nichts anderes erwarten.
Abends sind wir dann in einer Crêperie gewesen, dasselbe wie mit meiner eigentlichen Gastfamilie: Galette und Crêpes. Und natürlich Cidre, das gehört hier glaub ich dazu, wenn man essen geht.
Es war ein schöner Abend, wir haben viel geredet und ich habe viel über Deutschland erzählt. Sie waren erstaunt, dass ich normalerweise schon um 14 Uhr von der Schule zuhause bin und das danach auch nicht wirklich ein Berg von Hausaufgaben zu machen ist.
Mich erwartet hier wohl das genaue Gegenteil. :D
Joa. Ich habe mal wieder Kopfschmerzen, denn den ganzen Tag in Deutsch und Französisch zu denken ist anstrengend. Außerdem ist es heiß hier :D
Ihr hört von mir!
Bisous :-*
Tina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen