Alors, wovon kann ich euch berichten? ..
letzte Schulwoche
Ich glaube der Rest der Schulwoche war gar nicht mal so spannend.
Wir haben unglaubliche viele Hausaufgaben aufbekommen, von denen ich bis jetzt noch nichts gemacht habe. Außer Englisch, weil dass das einzige ist, was ich kann.
An Histoire / Géo wage ich mich vielleicht nochmal ran, aber Philo lass ich erstmal sein.
Die Aufgabe besteht nämlich darin, eine Dissertation darüber zu schreiben, wieso der Mensch sich nach unmöglichen Dingen sehnt. Oder so ähnlich. ("Pourquoi désirer l'impossible?)
Ja, kp.
Wenn ihr die Antwort kennt, und sei es auf Deutsch, dann wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr mir ne' Nachricht bei Facebook oder so schreibt. Oder ne' Mail.
Ich hab nämlich keine Ahnung :D
Am letzten Tag vor den Ferien haben wir uns dann mit Zsofi und Cami getroffen und einen "Friends- marathon" veranstaltet. Hier bei meiner Gastfamilie habe ich angefangen, Friends zu gucken und ich liiiiiieeeebe es! (Aber Scrubs übertreffen tut es nicht!)
Zsofi ist seit Beginn der Serie ein wirklicher Fan. So ein richtiger. Sie war sogar in NYC und hat die ganzen wichtigen Plätze gesehen!
So haben wir uns dann fast die ganze erste Staffel angeguckt. :)
Ferien
Die Ferien waren jetzt nicht soo spannend.
Ich habe viel geschlafen, viel mit Maya & Paul gemacht und sogar einmal Napoleon für meine Familie gebacken.
Er war zwar gar nicht wie zu Hause, aber sie mochten es. Hier gibt es nämlich irgendwie keinen Kefir oder sowas, nur Fromage blanc. Und das wars' dann schon.^^
Sonst habe ich auch mal was mit Pedro & Cami gemacht, wir waren auf der "fête foraine", was sowas wie die Kirmes ist. Es ist genauso teuer wie in Deutschland, aber ich finde die Attratkionen hier noch ein bisschen spannender. Also das Gruselhaus sah auf jeden fall um einiges gruseliger aus als die auf der Kirmes zuhause und allgemein fand ich es etwas ausgefallener.
So als Beispiel: Das "Breakdance" ist ja immer ganz nett gewesen, aber hier war es sowas wie das "Breakdance" und die einzelnen Abteile machen auch noch Loopings dazu.
Keine Ahnung, ob sich das jetzt irgendwer vorstellen kann :D. Man muss wahrscheinlich wissen, wie das "Breakdance" ist. :D
Es war auf jeden fall toll.
Ansonsten war ich beim Friseur und hab mir die Haare geschnitten .. und blond nachgesträhnt. Alle die dachten, dass ich mir die Haare vielleicht rot färbe, muss ich enttäuschen. Ich hab mich nicht getraut :D. Wenn es nämlich doof ausgesehen hätte, müsste ich jetzt so asi hier rumlaufen und das will ich irgendwie nicht. Vielleicht probier ich es mal in Deutschland :D
Vorgestern war ich dann auf der Party einer Freundin. Wir waren erst bei ihr zuhause, haben einen Film geguckt und sind dann raus. Es würde jetzt irgendwie zu viel werden, wenn ich alles hier rein schreiben würde von dem Abend. Also sagen wir mal so: Was in Vannes passiert ist, bleibt in Vannes ;)
Am Freitag bin ich zusammen mit meiner Gastmutter und Maya, Sidonie und Paul nach Rennes gefahren, die Oma und Opa besuchen.
Ich muss sagen, dass ich Rennes nicht sehr schön finde. Kann aber auch daran liegen, dass ich nicht so viel gesehen habe, wer weiß. Vielleicht ein ander mal.
Heute waren wir auf dem Friedhof. Das hatte auch einen Grund. Und zwar ist es in Frankreich so, dass Anfang November die meisten Leute an ihre toten Angehörigen denken und sie auf dem Friedhof "besuchen". Das nennt sich "Toussaint".
Meine Gastmutter mag den ganzen Rummel nicht und deswegen sind wir schon zwei Tage früher hin, um das Grab ihrer Großmutter zu besuchen.
Also, man kann ja sagen was man will, Friedhöfe sind einfach ein bisschen unheimlich. Auch bei Tag.
Vor allen Dingen, wenn sich dann noch so eine riesige schwarze Krähe auf das Grab neben einem niederlässt.
Und die Umgebung auf dem Friedhof war auch nicht sehr schön. Es waren einfach sehr viele Gräber eins neben dem anderen, ziemlich gequetscht. In Deutschland sind die Friedhöfe, auf denen ich war, auf jeden fall schöner. Die Gelände waren größer, es waren viel mehr Bäume da und die Gräber weitläufig verteilt.
Aber was rede ich über Friedhöfe, ist ja auch irgendwie dämlich.
Meine letzten Ferientage werde ich mich noch mit Freunden treffen, ein wenig feiern und meine Englischhausaufgaben beenden.
Ach, noch was. Die Franzosen finden das Wort: "Streichholzschächtelchen" total lustig. Und sehr schwer auszusprechen. Schon einige von ihnen haben mir das gesagt. Und tatsächlich, das "ch" ist an sich nicht sehr einfach für sie.
Aber ich liebe den französischen Akzent, wenn sie Deutsch oder Englisch sprechen, von daher. Was sollls'. :D
Wer möchte, kann weiter dafür beten, dass ich eine Gemeinde finde. In den letzten Wochen war es nicht sehr einfach, eine Kirche zu besuchen, da ich oft unterwegs war oder aber das Mädchen, mit dem ich vorhatte zu gehen. Trotzdem bin ich noch auf der Suche.
Ich vermisse es wirklich, mit Menschen zusammen zu sein, die einfach nur dasselbe glauben wie ich. Man weiß gewisse Dinge erst richtig zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat.
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen. (Walt Disney)
Bisous bisous,
Katharina :-*