20 November 2011

17!

Coucou meine Lieben,

hier melde ich mich wieder, nach 11 Tagen der Abwesenheit.
Folgendes ist passiert:
(An diesem Punkt schaue ich immer in meinen Kalender, weil ich komischerweise außerordentlich vergesslich bin.)

Repas de classe
Letzte Woche Donnerstag (10.11), hatten wir zum einen nur wenig Schule (Philo ist ausgefallen!) und am Abend noch ein sogenanntes "repas de classe".
Das macht hier jede Klasse ungefähr dreimal im Jahr. Die Klassensprecher suchen ein Restaurant aus, "melden" die Klasse dort an und alle die wollen, gehen zusammen an einem Abend essen. Es war wirklich toll, die Mädels waren alle richtig nett (und Emeric auch, der Arme war der einzige Kerl :D).
Man konnte sich einfach mal außerhalb der Schule unterhalten, zusammen lachen und kennenlernen. Dieser Abend hat mir geholfen, mit einigen der Mädchen wirklich das erste Mal eine Unterhaltung zu führen :).



Anniversaire Zsofi <3
Am 11.11.11 (:-P) haben wir dann die Geburtstagsparty für Zsofi gestartet! Eigentlich wurde sie vier Tage später erst 17 Jahre alt, aber das Wochenende hat sich einfach angeboten. Wir haben also einen ganzen Haufen Leute zu Jehanne eingeladen und sie dann überrascht. Und das war sich auch, aber so richtig! Im ersten Moment hat sie gar nichts verstanden, als alle vor ihr standen und "Surprise" riefen, aber nachdem ihr von allen Seiten Erklärungen zugerufen wurden kapierte sie es langsam.
Es war so süß, wie sehr sie sich gefreut hat. Im Anschluss hat sie noch sehr oft betont, dass das der vermutlich tollste Geburtstag ihres Lebens war. Einfach die Tatsache, dass sich Leute die Mühe gemacht haben, eine Überraschung für sie vorzubereiten.




Leider endete der Abend an sich nicht sehr toll. Es war dunkel, einige Leute waren draußen und ein Mädchen hat leider das Küchenfenster nicht gesehen.
Ihr könnt jetzt das Kopfkino einschalten, wenn ihr wollt :D
Sie lief dann einfach mal mit voller Wucht dagegen, sodass das große Fenster in seine Einzelteile zersprang. Und auch ihre Nase war danach recht .. demoliert. Naja. Schön war es nicht.
Die Feuerwehr ist also gekommen, hat sie abgeholt und ins Krankenhaus gebracht. Sie selber war zum Glück die ganze Zeit sehr ruhig und hat eigentlich nur Witze darüber gemacht.
Ein lustiges Völkchen, die Franzosen :-P

Des cuisiniers
Gleich am nächsten Tag ging es mit Cami zu Béatrice. Wir hatten für den Abend unsere jeweiligen Counsellor eingeladen und wollten ein Menü kochen. Es sollte Bretonisch, Argentinisch und Deutsch sein.

Die Vorspeise war so ein Selleriepüree mit Kürbissuppe, karamellisierten Weintrauben und Walnüssen Ich muss zugeben, dass hört sich recht merkwürdig an, war aber eigentlich ganz gut. Ob es jetzt bretonisch war, sei mal so dahingestellt :D



Die Hauptspeise bildeten die Empanadas von Cami. Da kann ich, denke ich, schon beurteilen dass es recht südamerikanisch war.



Meine Nachspeise war ganz und gar nicht deutsch. Aber lecker. Und zwar habe ich "Himbeertraum" gemacht. Das kennen wohl alle, die schon mal bei meiner Familie zum Essen eingeladen worden sind. Das gibt es recht oft bei uns als Nachspeise und ist auch total simpel zu machen, also hab ich mich dafür entschieden.
Außerdem wäre ein richtig deutsches Dessert bestimmt schwerer gewesen .. Apfelstrudel oder so was, keine Ahnung :D


Der Abend war eigentlich ganz schön, nur sehr sehr lang. Und da ich von der letzten stressigen Nacht (Feuerwehr etc...) noch ganz schön müde war, war ich auch froh, als ich in mein Bett konnte! :))

Salon du Chocolat
Am darauffolgenden Tag waren Cami, Zsofi und ich auf einer Schokoladenausstellung (Salon du Chocolat). Wir haben 5 Euro Eintritt bezahlt und uns von Stand zu Stand Schokolade aus den Probierschälchen geschnappt, um das Geld wieder reinzubekommen :D.




Sonst verlief die letzte Schulwoche ganz "normal".
Mein netter, alter Geschichtslehrer hat behauptet, dass diese Klasse (wir), seine bisher schlechteste waren. Schon ne krasse Sache, er geht nach diesem Jahr in Rente und hat schon so einiges gesehen :D. Ich hab mich einfach mal nicht angesprochen gefühlt, schreibe diese ganzen Arbeiten ja eh immer nur halb bzw. gar nicht mit. Danach hat er noch ein bisschen rumgeschrien und seitdem sehe ich ihn mit ganz anderen Augen. Davor war er so der "nette Opa von nebenan" und jetzt ist er ein Lehrer. Nun ja.

Ich war natürlich rudern (hab leider immer noch keine Bilder, ich komme einfach nicht dazu -.-) ...

17!
Und jetzt am Samstag, also gestern, hatte ich dann meine Geburtstagsfeier. :)
Es war mit Abstand der internationalste Geburtstag den ich je hatte. Vertreten war Argentinien, Brasilien, Finnland, Italien, Taiwan, Ungarn und natürlich Frankreich. Wir hatten Spaß, haben getanzt und Pizza gegessen und ich hab eine Menge GESCHENKE bekommen :).
Ein TShirt, auf das alle etwas draufgeschrieben haben. Eine Flagge der Bretagne, Ohrhörer die wie Smarties aussehen, Ohrringe, Raumspray (jaaaa.. lustig irgendwie.), Parfum und Naggellack ..



und natürlich ist auch was von meiner Familie aus Deutschland angekommen, worüber ich mich riesig gefreut habe. :-*
Besonders über die kleine Weltkugel für das Thomas Sabo Armband, das ist sowieso das tollste. Wie lange ich mir die schon gewünscht habe :)
Heute, an meinem richtigen Geburtstag, habe ich dann mit meiner Familie und dem Onkel und seiner Familie bei der Oma gegessen. Es mal wieder ein langes, mehrgängiges, französisches Essen. Nach sowas ist wirklich kein Abendbrot mehr möglich :D.
Meine kleine süße Gastcousine hat mir ein Bild gemalt und wir haben uns die Fotos von der Hochzeit letztens angeguckt, was eindeutig für genug Stoff zum Lachen sorgte.
Ich habe eine tolle Gastfamilie! 

Das wars eigentlich auch schon. Ich bin hundemüde und fühle mich erkältet. Morgen habe ich wieder ewig Schule und im Moment eher weniger Lust drauf, wenn ich ehrlich bin.
Aber gleich gibts erstmal eine Skype Session mit meiner wunderbaren Familie!! Das zweite mal, seitdem ich hier in Frankreich bin.

Ich drücke euch, meine Süßen.

Bisous bisous,


Tina :-*

Keine Kommentare: